Niederdruck-Spritzguss / Hotmelt-Verfahren

Symbiose aus Sicherheit, Haptik und Ästhetik
Das Niederdruck-Vergussverfahren, auch bekannt als Low Pressure Molding oder Hotmelt Molding, ermöglicht das Vergießen von thermoplastischen Materialien bei niedrigen Temperaturen und Drücken. So bietet dieses Verfahren einen schonenden Umgang mit empfindlichen Bauteilen und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Abdichtung sowie den Schutz vor äußeren Einflüssen – bei voller Funktionsfähigkeit.
Anwendungsfälle
Aufgrund dieser Eigenschaften wird das Niederdruck-Vergussverfahren in vielen Bereichen eingesetzt, insbesondere zur Kapselung und zum Schutz elektrischer und elektronischer Bauteile.
Hier sind einige der wichtigsten Anwendungen:
- Schutz von Elektronik & Platinen
- Gehäuse & Dichtungen
- Zugentlastungen an Kabel
- Kabelverbindungen
Bei diesem Verfahren überzeugen wir durch höchste Präzision, Zuverlässigkeit und innovative Lösungen. Diese umfassende Expertise ermöglicht es uns, selbst anspruchsvollste Anforderungen effizient umzusetzen und dabei robuste, langlebige Vergussergebnisse zu erzielen.
Vielfältige Einsatzbereiche
Der Niederdruck-Verguss findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung, da sich dieses Verfahren hervorragend für empfindliche Bauteile und komplexe Geometrien eignet. Dabei können verschiedenste Materialen zum Verguss von Kabeln, Steckverbindern und weiteren elektronischen Komponenten verwendet werden. Wir bieten ein breites Spektrum an Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
- Biokompatibel und wasserdicht
- Vergusstemperaturen < 250 Grad
- Für Medizintechnik und Sensortechnik bis hin zu Haushaltsgeräten.
Rundum-Sorglos-Paket
Wir stehen Ihnen als ganzheitlicher Partner zur Seite: Von der Projektphase bis zur finalen Serienproduktion vereinen wir Konstruktion, Unterstützung in der Produktentwicklung und Materialauswahl sowie vielfältige Fertigungsmöglichkeiten – bis zur Lieferung an Ihr Fertigteillager.
Dank technologischer Vielfalt und durchgängiger Inhouse-Fertigung profitieren unsere Kunden von Dynamik, Flexibilität und höchster Sicherheit – in Qualität und Vertraulichkeit.
- Komplettlösungen
- Alles aus einer Hand = Effizienz und Vertraulichkeit
- Weitere Dichtungs- und Vergussverfahren
Reaktionsschnell
Der Niederdruckverguss ermöglicht durch rasche Abkühlung und Aushärtung des Klebstoffs deutlich verkürzte Zykluszeiten und damit eine wirtschaftliche Produktion.
Wir stehen für Geschwindigkeit und Dynamik: Komplexe Vorhaben realisieren wir dank unseres breiten Technologiespektrums selbst unter hohem Zeitdruck – vom Musterteil bis zum Serienanlauf.
- Kurze Zykluszeiten
- Prototypen bis Serienfertigung
- Zertifiziert nach ISO 9001
Nachhaltig stark designt
Viele Hotmelt-Kunststoffe vereinen höchste Materialqualität mit ökologischer Verantwortung. Sie bestehen aus natürlichen, nachhaltigen Rohstoffen und sind biologisch abbaubar – für eine ressourcenschonende Zukunft, aber ohne Kompromisse bei der Verarbeitung.
Diese Schmelzklebstoffe können bei kontrolliertem, niedrigem Druck vergossen werden. Dies gewährleistet minimale Porenbildung sowie eine präzise, schonende und gleichmäßige Befüllung der Kavitäten – ideal für empfindliche Komponenten, hohe Maßgenauigkeit und viel Designfreiheit.
- Ökologisch, abbaubar, nachhaltig
- Komplex, dünnwandig, formstabil
- Haptische und ästhetische Designs
Partnerschaft
Unser Knowhow in Theorie und Praxis sorgt für maßgeschneiderte Lösungen und höchste Qualität. Wir begleiten Sie mit umfassender Beratung in der Produktentwicklung und erstklassigem Service – von der Konstruktion über den Werkzeug- und Vorrichtungsbau bis hin zur Serienfertigung.
- Ganzheitliche Beratung
- Auswahl der Materialien
- Auslegung von Werkzeugen und Vorrichtungen